Konflikte erkennen, verstehen und erfolgreich bewältigen 
Wo Menschen miteinander arbeiten, sind Konflikte unvermeidbar. Positiv betrachtet können Konflikte als gemeinsame Herausforderung gesehen werden, miteinander zu wachsen. Wenn sie jedoch den täglichen Arbeitsablauf nachhaltig beeinträchtigen und die Leistungsfähigkeit und -Bereitschaft in Mitleidenschaft ziehen, ist akuter Handlungsbedarf angesagt. 
Konflikte für alle Beteiligten konstruktiv zu lösen, ist eine Voraussetzung dafür, dass Teams dauerhaft funktionieren und zu hohen Leistungen fähig sind. Führungskräften fällt dabei die Aufgabe zu, mögliche Konfliktursachen und -signale frühzeitig zu erkennen und richtig einschätzen zu können, um ein effektives Konfliktmanagement durchzuführen.
Trainingsinhalte 
Konfliktarten
 unterschiedliche Konfliktarten erkennen
 intra- und interpersonelle Konflikte
 Konflikte in Teams
Ursachen und Symptome von Konflikten
Konfliktpotenziale erkennen
Konflikte analysieren
Konflikte verstehen
Verlauf und Eskalation in Konflikten 
Hintergründe von Konflikten verstehen
Den eigenen Konfliktstil erkennen
Basiskompetenzen zur Konfliktlösung entwickeln
Die eigene Wahrnehmung schärfen 
  Konfliktgespräche lösungsorientiert führen 
Gesprächs- und Kommunikationstechniken 
Bausteine eines Konfliktgesprächs
Techniken in der Konfliktmoderation anwenden
 Konfliktlösungsmöglichkeiten 
Die Person des Konfliktmanagers
Konflikte konstruktiv lösen
 
Strategien zur Konfliktbewältigung und Konfliktlösungstechniken
Ausstieg aus der Konfliktspirale
Trennung der Beziehungs- und Sachebene in Konflikten
Klärung Standpunkte und Interessen der Konfliktparteien
Phasen der Konfliktbewältigung
Umgang mit Widerständen der Konfliktparteien
Methoden  
Kurzvorträge 
praxisnahe Rollenspiele
Fallbeispiele (auch aus der eigenen Praxis möglich)
praktische Übungen
Erfahrungsaustausch
Kommunikationsübungen
Reflexion des eigenen Verhaltens
Checklisten und Leitfäden
Transfer in die eigene Praxis
 
Ihr Nutzen
Sie lernen Konflikte rechtzeitig zu erkennen, einzuschätzen und zu analysieren. Dadurch sensibilisieren Sie Ihre Wahrnehmung für Konfliktsymptome und erkennen auch Ihren eigenen Konfliktstil. Sie lernen Methoden eines aktiven Konfliktmanagements kennen und bewährte Techniken der Konfliktmoderation anwenden, um Konflikte konstruktiv lösen und für alle Beteiligten erfolgreich umzusetzen.